Herzlich Willkommen

in der Praxis für Psychotherapie, Coaching, Seminare und Supervision

Seit mehr als 20 Jahren liegt der Schwerpunkt meiner Arbeit darin, Menschen neue Beständigkeit, Stabilität und Gelassenheit für ihr privates und berufliches Leben zu vermitteln.

Psychotherapie

Ein sicherer Raum für Ihre persönliche Entwicklung

Fühlen Sie sich manchmal überfordert oder suchen nach einem Weg, um mit schwierigen Situationen besser umzugehen? In meiner Psychotherapiepraxis biete ich Ihnen einen sicheren Raum, um Ihre Herausforderungen zu besprechen und neue Wege zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre innere Stärke zu entdecken und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.

 

Coaching

Gute Führung im Leben – was sonst?

Gute Führung im Leben fordert Manager und Mensch. Sie schafft Bedingungen für gute und richtige Entscheidungen in allen Lebensbereichen. Mein Coaching- und Seminar-Angebot klärt hierzu Haltung und Führungsverständnis und bildet wesentliche Kompetenzen in Führung, gesunder Selbstführung und gutem Leadership aus. Im Mittelpunkt steht dabei die Fähigkeit zu agilerer und subtilerer Beziehungsführung, mit einem Mehr an Wahrnehmung, Selbst-Reflexion, Authentizität und gewinnender Kommunikation. Dadurch werden Verantwortung, Wirkungsgrad und Freude erfahrbar und gute Entwicklungen initiiert.

 

Welche Themen

können im Coaching bearbeitet werden?

Jedes Führungskräftecoaching ist ein Unikat. Es ergibt sich nicht nur aus der individuellen Beziehung zwischen Führungskraft und Berater, sondern wird vor allem durch das zentrale Thema der Beratung der Führungskräfte geprägt. Die Themenpalette ist breit und vielfältig und reicht von rein beruflichen Anliegen bis hin zur ganzheitlichen Auseinandersetzung mit der Lebenssituation einer Führungskraft:

 

Work-Life-Balance – Wie finde ich einen für mich passenden Ausgleich zwischen Privatem und Beruflichem?

Führungsverständnis

Eigene Führungsrolle testen und die Verbesserung von Themen wie: Kundenorientierung, Teamwork, Offenheit, Veränderung und Innovation, Unternehmensziele

Kommunikation- Open dialog- Werte gestützte Kommunikation

Umgang mit Stressoren

Selbsteinschätzung – Auf welche meiner Stärken möchte ich zukünftig setzen?

Gesundheit – Wie kann ich meine Gesundheit erhalten bzw. ausbauen/Resilienz

Karrierestrategien – Entwicklung und Erreichung beruflicher Ziele

⇨ Die Anliegen und Ziele werden auf den Klienten und mit ihm abgestimmt. Es erfolgt immer zu Beginn ein kostenfreies Erstgespräch.

Consulting

Schwerpunkt Personalentwicklung

Organisationen stehen vielfach ständig unter Veränderungsdruck. Digitalisierung, Demographie, Vergrößerung, schärferer Wettbewerb und veränderte Kundenerwartungen- das Tempo nimmt zu. Irgendwann reichen die kleineren Strukturumwandlungen nicht mehr aus und Organisationen müssen sich entwickeln. Eine strategische Perspektive auf die Fähigkeiten und Chancen der Organisation von morgen.


Neben der Struktur und den Prozessen sind oft informelle Aspekte entscheidend. Wie gut gelingt die Zusammenarbeit der Mitarbeiter und Führungskräfte an entscheidenden Schnittstellen? Arbeitet man an den richtigen Themen und wie gelingen kontinuierliche Verbesserungen? Im Bereich der Organisationsberatung liegt mein Schwerpunkt in der Analyse der Situation und der Erarbeitung von Lösungen für ein neues Organisationsdesign.

 

Um die Veränderungsprozesse eines Unternehmens erfolgreich zu gestalten, ist der Dreiklang aus Strategie, Organisation und Personal essenziell. Neben diesem Dreiklang lege ich besonderen Wert auf die Elemente Führung und Unternehmenskultur, um einen erfolgreichen change prozess nachhaltig zu implementieren, damit dieser langfristig vom Unternehmen selbst erfolgreich weiter entwickelt werden kann. Eine tragfähige Organisation verfügt über ein mehr an Agilität und eine gesunde Selbsterneuerungskraft.


Wir entwickeln gemeinsam Visionen und arbeiten an wirksamen Strategien und Zielen zur Optimierung ihrer Unternehmensleistung.

Strategie

Analyse

Personal

Kontinuität

Gabriele Mattivi

Seit mehr als 30 Jahren Coaching – Therapie – Beratung

  • Diplom Ergotherapeutin (FH) 
  • Psychotherapeutin – Verhaltenstherapie
  • Business Coach (dvnlp)
  • Pädagogin (Universität)
  • EMDR Therapeutin (dvnlp)
  • Supervisorin (dvnlp)
  • Studium der Sec. I – Universität-Gesamthochschule
  • Lehrkraft
  • Zweigstellenleitung VHS
  • Studium Dipl. Ergotherapeutin (FH), Schwerpunkt Lehre, Forschung und Entwicklung
  • Lehrdozentin bei der Caritas
  • Abteilungsleitung Psychiatrie, QM-Managerin
  • Fachhochschuldozentin im Studiengang Dipl. ET an der Hochschule Fresenius, Idstein, im Bereich Arbeitstherapie
      • Forschungsgebiet: Stressprävention
  • Entwicklung einer eigenen Therapiemethode (SUP) – ein therapeutisches Modellprojekt für die Psychiatrie mit Fr. Prof. Dr. Burtchen
  • Leitung psychosomatische Tagesklinik und Ambulanz
  • Institutsleitung ILO:
      • Business Coaching & Beratung
      • Entwicklung von Gesundheitsseminaren für das betriebliche Gesundheitsmanagement
  • Inhaberin der Coaching-, Therapie- und Supervisionspraxis KDW


  • Psychotherapie – Verhaltenstherapie
  • Psychisch funktionelle Ergotherapie
  • Business Coach – Leadershipberatung (dvnlp)
  • Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers
  • EMDR Therapeutin (dvnlp)
  • Ausbildung in Psychoedukation für Depression, Burn-out, Angst- und Panikstörungen
  • Trainerin für „Psychologische Gesundheitsförderung durch Stressbewältigung“ nach Prof. Dr. Kaluzaza
  • TEK-Trainerin (Training emotionaler Kompetenzen)
  • Ausbildung in Autogenem Training, PMR und Imagination
  • Seminare in hypnotherapeutischer Beratung am Milton-Erickson-Institut Heidelberg
  • Ausbildung im Bereich systemisches Coaching und Persönlichkeitsentwicklung / Mitarbeiterführung
  • Supervisorin für Teams
  • Kommunikations- und Rhetorikausbildung am Weiterbildungszentrum Düsseldorf
  • Ausbildung zum QM-Manager für Qualität im Gesundheits- und Sozialwesen bei der SGS Germany GmbH
  • Studium Projektmanagement, Kienbaum Management Consults


  • Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE)
  • Deutscher Verband für Coaching e.V. (dvct)
  • dvnlp – Verband der EMDR-Therapeuten und Coaches
 

Zusammenarbeit

mit bekannten Unternehmen